Unsere jährlichen Fohlen werden immer im Mai des jeweiligen Zuchtjahres (+ -) geboren.
So kommen sie gleich nach der Geburt mit ihren Müttern auf die großen Weiden der Stutenherde. Je nach Wetterlage sind sie dann
mit ca. 3-4 Wochen 24 Stunden draußen.
Wind, Sonne und Regen und auch alle stärkeren Wetterlagen fordern und stärken zugleich das Immunsystem, so werden sie robust und
widerstandsfähig. Unsere großen hängigen Weiden stärken Gelenke, Muskeln und Sehnen, dadurch entsteht von ganz klein auf eine natürliche Trittsicherheit in jedem Gelände. Soziale Entwicklung und
Prägung findet automatisch und selbstverständlich statt. Natürliche Aufzucht in der stärksten Vegetationsperiode, ohne ständige Zugabe von riesigen Kraftfuttermengen und eine langsame Entwicklung des
Pferdenachwuchses, ist die wichtigste Voraussetzung für ein gesundes und langes Pferdeleben.